Trockene Haut

TROCKENE HAUT

Viele leiden schon in jungen Jahren unter trockener Haut, die Haut produziert weniger ihrer natürlichen Fette und ist daher ein sehr empfindlicher Hauttyp.

Trockene Haut wird oft als überempfindlich empfunden. Dies liegt an der Tatsache, dass die natürliche Barriere der Haut, die Epidermis, nicht in der Lage ist, ausreichende Mengen an Fetten zu produzieren, die als natürliches Schmiermittel der Haut wirken.

Es sind die natürlichen Gleitmittel der Haut, die die Haut feucht halten und sie vor unerwünschten Bakterien und freien Radikalen schützen. Um diesen Zustand effektiv zu behandeln, sollte man der Haut Wirkstoffe hinzufügen, die die Feuchtigkeit erhalten und die natürliche Fähigkeit der Haut fördern, essentielle Fette zu produzieren.

Warum ist die Haut trocken?
Chronisch trockene Haut wird durch Talgdrüsen verursacht, die nicht in der Lage sind, ausreichende Mengen an natürlichen Fetten zu produzieren. Die Hautoberfläche ist von einer Fettschicht bedeckt, die ätherische Öle und Fette enthält, und mit dem Verlust oder der Entfernung dieser Schicht verliert die Haut ihre natürliche Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Trockenheit kann bei allen Hauttypen auftreten, besonders in den kälteren und trockeneren nordischen Ländern. Unter normalen Bedingungen nimmt die Haut Feuchtigkeit aus der Luft auf, aber kälteres, trockeneres Klima in Kombination mit einem trockenen Raumklima führt zu höheren Verdunstungsraten und es kann weniger Feuchtigkeit von der Haut aufgenommen werden. Zu trockene Hautzustände können auch durch ungeeignete Hautpflegeprodukte verursacht werden, die ungeeignete oder schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Die natürliche Alterung ist auch ein Schlüsselfaktor bei der Entstehung trockener Haut, der Zellerneuerungsprozess des Körpers wird verlangsamt, was zu trockener Haut führt.

Was sind die Anzeichen von zu trockener Haut?
Anzeichen übermäßig trockener Haut sind Rauheit, allmähliche Farbveränderung, Vergrauung und Glanzlosigkeit, Rötungen trockener und schuppiger Stellen, Wundheit, Juckreizanfälligkeit mit Faltenbildung und/oder Spannungsgefühl.

So behandeln wir trockene Haut
Feuchtigkeit muss der Haut wieder zugeführt werden. Die Verwendung von Wirkstoffen, die den natürlichen Fetten der Haut ähnlich sind, wie Squalen und Glycerin, werden häufig verwendet, um die Fähigkeit der Haut zu verbessern, Feuchtigkeit auf natürliche Weise zu halten. Antioxidantien wie Vitamin A, B, C und E werden auch verwendet, um die natürlichen Barrieren der Haut zu stärken und die natürliche Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu halten, zu verbessern und zu stimulieren. Bei besonders trockener Haut ist die regelmäßige Anwendung der richtigen Feuchtigkeitspflege, oft mehrmals täglich, unerlässlich.